HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Home

Filmplakat

Lesung: Peter Grandl: Reset-Die Wahrheit stirbt zuletzt

Mittwoch, 08.10. um 20:00 Uhr im Neuen Saal

Moderation: Tobias Milbrandt

Im Oktober 2024 rufen US-Streitkräfte die höchste Sicherheitsstufe aus, in München soll ein angeblich von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug abgeschossen werden und global nimmt die Zahl bedrohlicher Fake-News dramatisch zu. Anrufe und Video-Botschaften werden so täuschend echt gefälscht, dass niemand mehr weiß, ob er wirklich mit einem vertrauten Menschen spricht. Superintendent Valentine O´Brien ermittelt in Deutschland, als die digitalen Netze kollabieren und keine Verbindung mehr sicher ist. Während O´Brien sich auf eine gefährliche Reise quer durch Europa begibt, um seine vermisste Schwester zu suchen, bricht weltweit das Chaos aus - und die Menschheit steht vor ihrer dunkelsten Stunde.

Peter Grandl hat als Regisseur, Drehbuchautor und Creative Director einer Werbeagentur gearbeitet, bevor er seinen Durchbruch als Schriftsteller hatte. Seine preisgekrönten Thriller beschäftigen sich mit brisanten Themen unserer Zeit, das Debüt Turmschatten ist von Paramount verfilmt worden. Peter Grandl ist leidenschaftlicher Bergwanderer und Musiker, er lebt mit seiner Familie bei München.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Pink Power - mit Filmgespräch

Donnerstag, 09.10.2025, 19:00 Uhr im Neuen Saal

Film mit anschl. Gespräch mit Vertreterinnen des Pink Paddling Teams Berlin.

PINK POWER erzählt die bewegende Geschichte der Küsten Pinkies, einer außergewöhnlichen Frauen-Drachenbootmannschaft aus Friesland, auf ihrem Weg zur Europameisterschaft in Italien. Was dieses Team besonders macht: Alle Frauen an Bord sind an Brustkrebs erkrankt oder kämpfen mit den Spätfolgen der Krankheit. Sie sitzen nicht nur im selben Boot - sie teilen auch den Kampf gegen den Krebs.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes: Mit Filmgespräch

Freitag, 10.10.2025, 17:00 Uhr im Alten Saal

Mit anschl. Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Gerda Haßler und Dr. sc. Reinhold Zilch von der Leibniz Sozietät. Anwesende Gäste: Produzent Ingo Fliess ("Das Lehrerzimmer").

Im Auftrag der Kurfürstin Sophie von Hannover soll der bedeutende Denker Gottfried Wilhelm Leibniz porträtiert werden. Doch der Gelehrte ist alles andere als begeistert von dieser Idee. Während der Sitzungen für das Gemälde entbrennt zwischen dem Philosophen und der jungen Malerin ein leidenschaftlicher Wettstreit um die Wahrheit in Bild und Abbild, Realität und Kunst. Mit seinem Film über Leibniz kehrt der Regie-Meister Edgar Reitz auf die große Kinoleinwand zurück und widmet sich einem der einflussreichsten Universalgelehrten der Neuzeit. Der Film, der auf der 75. Berlinale gefeiert wurde und mit hochkarätigen Schauspielern wie Edgar Selge, Lars Eidinger, Barbara Sukowa und Aenne Schwarz besetzt ist, bietet einen ebenso klugen wie gewitzten Schlagabtausch zwischen Gelehrten und Künstlern und zeigt dabei die zahlreichen Facetten des Gottfried Wilhelm Leibniz.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

2000er Party - 2 Floors

Am Samstag, 11.10.2025, ab 22:00 Uhr

Wir feiern unsere Lieblingssongs bis in die frühen Morgenstunden, wenn die Wolken wieder lila sind. Wir nehmen euch mit in eine musikalische Zeitreise von 2000 – 2022. – Wir freuen uns auf Euch! Sounds like: Justin Timberland + Taylor Swift + Justin Bieber + Katy Perry + Pharrell + David Guetta + Beyonce + Avicii + Rihanna + Bruno Mars + Lady Gaga + Eminem + Snoop Dogg + Kanye West + Shakira + Ke$ha + Cro ...

  • Main Floor: DJ MadZee
  • Second Floor: Video DJ-T

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Mein erster Kinobesuch: Felix - Ein Hase auf Weltreise

Am Sonntag, 12.10.2025 um 13:00 Uhr

Mit unserem Kinospecial 'Mein erster Kinobesuch' wollen wir dafür sorgen, dass der erste Besuch im Kino zu einem gelungenen Erlebnis wird. Dabei achten wir auf alles, was für kleine Kinder und Eltern wichtig ist: Nur kindgerechte Filme ab 0 Jahren (FSK 0) mit kurzer Laufzeit, keine Werbung oder Trailer, gedimmte Saalbeleuchtung und reduzierte Lautstärke.

Zum Film: Sophie und ihr Kuschelhase Felix sind mit der ganzen Familie beim Campingurlaub in Norwegen. Als es Zeit wird für die Rückreise, verliert Felix - wieder einmal - den Anschluss und muss sich von nun an alleine durchschlagen … Kaum zu Hause angekommen, findet Sophie auch schon einen dicken Brief von Felix: Der ist schon auf der Rückreise und versucht natürlich, so schnell wie möglich zurück zu seiner Sophie zu kommen. Aber das ist gar nicht so einfach! Auf einer langen und abenteuerlichen Reise begegnet er dem zotteligen Yeti im Himalaja, dem freundlichen Ungeheuer vom Loch Ness, Kapitän Nemo und seiner U-Boot-Besatzung und schließlich sogar der seltsamen Sippschaft des Grafen Dracula in Transsylvanien. Und dann ist da noch dieser ausgeflippte Poltergeist, der ihm immer auf den Fersen bleibt und dabei nichts Gutes im Schilde führt …

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Lesung: Anastasia Zampounidis-Hot Stuff: Natürlich und entspannt durch die Wechseljahre

Montag, 13.10.2025, 20:00 Uhr im Alten Saal

Moderation: Tobias Milbrandt

Die Wechseljahre sind eine herausfordernde Zeit im Leben vieler Frauen - aber auch eine Phase voller Möglichkeiten. Moderatorin und Bestseller-Autorin Anastasia Zampounidis zeigt in `Hot Stuff`, wie gezielte Ernährung, regelmäßige Bewegung und eine bewusste Alltagsgestaltung zu neuer Energie und Wohlbefinden führen. Offen, persönlich und praxisnah berichtet sie, wie sich Beschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen oder Gewichtszunahme mit dem richtigen Lebensstil deutlich lindern lassen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Sneak Preview

Montag 13.10, um 20:30 Uhr im Neuen Saal

Du liebst Überraschungen und willst ausgewählte Filmhighlights schon vor offiziellem Kinostart sehen? Bei uns bekommst du beides zum supergünstigen Sneak-Preis. Doch was gezeigt wird, bleibt bis zum Filmbeginn geheim!

Moderation: Jette Mall

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Kinderwagenkino: Ganzer halber Bruder

Dienstag, 14.10., um 10:00 Uhr im Neuen Saal

Wir bieten jetzt regelmäßig vormittags Baby-freundliche Vorstellungen an. Damit möchten wir auch Eltern mit kleinen Kindern die Möglichkeit bieten, Kino zu genießen. Es gibt Platz für Kinderwägen, der Film läuft etwas leiser um die Babys nicht zu wecken, Schreie werden toleriert und der Saal bleibt leicht beleuchtet, damit die Eltern den Wünschen ihrer Kleinen gerecht werden können.

Zum Film: Kaum aus dem Gefängnis entlassen, erhält Thomas eine unerwartete Nachricht: Eine ihm unbekannte Mutter hat ihm ein wertvolles Haus vermacht. Der Traum von einem Neuanfang unter der spanischen Sonne scheint zum Greifen nah - doch es gibt ein Hindernis. In dem Haus wohnt bereits sein Halbbruder Roland, ein begeisterter Oldie-Fan mit einer Leidenschaft für Krafttraining und sportliche Autos. Roland hat nicht nur eine feste Anstellung, sondern auch das Down-Syndrom und ein lebenslanges Wohnrecht. Kurzerhand zieht Thomas ein und versucht mit allen Mitteln, seinen Mitbewohner loszuwerden.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Lesung: Hartmut Guy-Guygantisches Gourmet Theater

Dienstag, 14.10.2025, 20:15 Uhr im Neuen Saal

Vergessen Sie alles, was Sie bisher über die Gastronomie wussten! Hartmut Guy, der Mann hinter dem Restaurant `Guy am Gendarmenmarkt` noch bekannt aus Theater und Schauspiel, oder einer seiner unvergesslichen `Dinner for One`-Performances, hat sein erstes Buch veröffentlicht - und es ist ein absolutes Feuerwerk an Lebensfreude, umwerfendem Humor und knisternden Anekdoten.

Noch nie hat ein Gastronom so unverblümt, so herzerfrischend ehrlich und mit so viel Witz aus dem Nähkästchen geplaudert. Tauchen Sie ein in die ganz persönlichen Geschichten eines Mannes, der nicht nur die Kulissen der Spitzengastronomie kennt, sondern auch als Schauspieler und jetzt als Autor die Bühne des Lebens erobert hat.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Queerfilmnacht: Skinny love (OmU)

Mittwoch, 15.10.2025, 20:15 Uhr

Bei uns findet Ihr jeden 3. Mittwoch einen neuen, nicht-heterosexuellen Film aus der internationalen Festival-Landschaft.

Zum Film: Die Beziehung zwischen der bisexuellen Sex-Influencerin Emily und der Geochemikerin Katinka ist liebevoll, sexy und offen. Und das Beste? Katinka lebt in Polen, weswegen Emily sich in Island in Ruhe auf ihre wachsenden Follower-Zahlen konzentrieren kann. Doch auch Online-Sexarbeit hat ihre Tücken: Trolle belästigen Emily auf den Straßen Reykjaviks, das Geld reicht sowieso nie und getragene Höschen sind NICHT steuerlich absetzbar?! Und dann zieht Katinka auch noch nach Island - mit dem Ziel, ihre Beziehung auf die nächste Stufe zu bringen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

MET Opera: La Sonnambula (Bellini)

Am Samstag, 18.10.2025 um 19:00 Uhr im Neuen Saal

Live-Übertragung aus New York

Dieses Opernjuwel des Belcanto ist ein romantisches Meisterwerk von Vincenzo Bellini, das höchste gesangliche Virtuosität verlangt. In der Hauptrolle glänzt die wunderbare Nadine Sierra als Amina, ein schlafwandelndes Mädchen, das zu Unrecht der Untreue verdächtigt wird. Erst nach vielen emotionalen Verwicklungen wird ihre Unschuld erkannt. Bellinis ""La sonnambula besticht durch ihre zarten Melodien, berührenden Arien und brillanten Koloraturen. In der einfühlsamen Inszenierung von Rolando Villazón entfaltet sich die Oper in voller Schönheit.

Gesungen in Italienisch(mit deutschen Untertiteln)

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

DEFA-Reihe: Sabine Wulff - mit Einführung

Sonntag, 19.10.2025, um 17:30 Uhr, Neuer Saal

Mit Einführung zur Geschichte und Entstehung des Films von unserem Filmdisponenten Carlo Carluccio

Sabine Wulff (gespielt von Karin Düwel), die von ihrem Freund zum Zigarettendiebstahl angestiftet wurde, wird 18-jährig aus dem Jugendwerkhof entlassen. Zu ihren Eltern möchte sie nicht zurück. Sie sucht sich eine Wohnung und nimmt eine Arbeit in der Schuhfabrik auf. Ihren Freund Jimmy (Manfred Ernst) liebt sie noch immer. Der Film fragt nach den Schwierigkeiten bei der Eingliederung einer jungen Frau in die DDR-Gesellschaft nach einem 18-monatigen Aufenthalt in einem Jugendwerkhof: Wie verhalten sich Mitmenschen ihr gegenüber? Erleichtern sie ihr den Neustart oder erschweren sie ihn? Wie verhält sich das Mädchen selbst? Mit welchen Vorurteilen sieht sie sich konfrontiert?

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Schalala - Das Mitsingding

Montag, 20.10. um 20:00 Uhr im Alten Saal

Ein Abend zum fröhlichen, gemeinsamen Singen von Gassenhauern und Hits. Begleitet von Stefanie Bonse an der Gitarre und Nicolette Richter am Klavier, treffen sich Schönsänger, Gernsänger, Herdensänger, Chorknaben, Unter-der-Dusche-Sänger am Schlagerfeuer und singen mit Allen Alles!

Von den Beatles über Abba, Karat, Robbie Williams, John Denver, Adele, Udo Lindenberg, u. v. a. Auch ab der zweiten Strophe bleiben alle dran, denn: Die Texte sind gut lesbar an die Wand projiziert. Singen macht Spaß, zusammen singen macht noch mehr Spaß, Stress wird abgebaut und Glückshormone werden freigesetzt also jede Menge Gründe vorbeizukommen und mitzumachen

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Ü30 Party - 2 Floors

Am Samstag, 25.10. ab 22:00 Uhr

Die Ü30 Party im Kino UNION ist wieder da! 

Start 22:00 Uhr 

  • Main Floor im Alten Saal: Classics mit DJ Alex Stoney
  • Neuer Saal: Rock mit AG Schellheimer 

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Royal Ballet & Opera: Tosca

Sonntag, 26.10. um 16:00 Uhr im Alten Saal

Im kriegsgeschüttelten Rom leben Floria Tosca und Mario Cavaradossi füreinander und für ihre Kunst. Doch als Cavaradossi einem entflohenen Gefangenen hilft, machen sich die Liebenden mit dem Polizeichef Baron Scarpia einen Todfeind. Den verdrehten Begierden Scarpias ausgeliefert, ist Tosca gezwungen, einen schrecklichen Handel einzugehen: mit dem Mann zu schlafen, den sie hasst, um den Mann zu retten, den sie liebt. Kann sie einen Ausweg finden? Zur Starbesetzung gehören die Sopranistin Anna Netrebko in der Rolle der Tosca, der Tenor Freddie De Tommaso als Cavaradossi und der Bassbariton Gerald Finley als Scarpia. Der Musikdirektor der Royal Opera Jakub Hrsa dirigiert seine erste Neuproduktion in dieser Rolle. Ein alternatives, modernes Rom bildet die Kulisse für Oliver Mears´ unübersehbare, packende Neuproduktion von Puccinis Thriller.

Aufzeichnung aus London vom 01.10.2025

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Pittiplatsch im Zauberwald

Samstag, 01.11.2025 um 11:00 Uhr im Alten Saal

In der Welt des Kinderfernsehens gibt es wohl kaum eine Figur, die so viele Generationen begeistert hat wie Pittiplatsch - der Liebe. Seit über 60 Jahren bereichert er das Kinderprogramm mit seinem Schabernack. Sein Charme und seine Unbekümmertheit haben die Herzen zahlloser Kinder erobert. Nun kehrt der freche Kobold mit seinen treuen Freunden und neuen Abenteuern zurück in die Theatersäle.

Neben den herzerwärmenden Szenen dürfen sich die Zuschauer in den Vorstellungen auch auf zahlreiche Sketche freuen, die für viele Lacher und gute Laune sorgen. Die charmanten Charaktere interagieren auf der Bühne in amüsanten Situationen und bieten ein unterhaltsames Spektakel für die ganze Familie.

Alle Infos, Trailer & Tickets: