HeuteWochenendekompl. Programm

Start

Heute im Programm:

Unser Programm für Euch ab 08.06.

Unser Wochenprogramm für euch vom 08.06. - 14.06. gibt's unter diesem LINK

Unsere Highlights:

  • SPIDER-MAN - ACROSS THE SPIDER-VERSE
  • ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU (2D + 3D)
  • MAVKA - Hüterin des Waldes
  • LIVING - Einmal wirklich leben
  • FAST AND FURIOUS 10
  • DIE VERACHTUNG (4K-restauriert zum 60-jährigen Jubiläum)
  • MAMMA ANTE PORTAS
  • BOOK CLUB 2 - Ein neues Kapitel
  • WENZEL - Glaubt nie, was ich singe
  • DAS LEHRERZIMMER
  • IM TAXI MIT MADELEINE
  • DER SUPER MARIO BROS. FILM 

Bis bald in eurem Kino UNION! :)

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Lesung: Peter Wensierski - Jena Paradies

Donnerstag, 08.06., um 20:15 Uhr im Neuen Saal

Peter Wensierski erzählt von einer Generation Jugendlicher auf der Suche nach einem freien, selbstbestimmten Leben. 

Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den Schnellzug nach Berlin. Er will zu einer Geburtstagsfeier. Doch er kommt nie an, denn der vollbesetzte Zug wird in Jüterbog gestoppt, Matthias und drei weitere Jenaer festgesetzt. Zwei Tage später ist er tot, nach einem Verhör in der Stasi-Untersuchungshaftanstalt Gera. Was ist damals geschehen?

Fesselnd erzählt Peter Wensierski das Drama der letzten Stunden im Leben eines jungen Mannes, der auf der Suche nach sich selbst und einer lebenswerten Gesellschaft ist. Wie Teile eines Puzzles lassen überraschende Rückblenden in sein Leben das Bild einer unangepassten Jugend in einer Diktatur entstehen. Der Blick hinter die Kulissen des autoritären Machtapparates offenbart Erschreckendes und zeigt, wohin die Spaltung einer Gesellschaft in Freunde und Feinde letztlich führen kann.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Ostberlin Poetry Slam Open Air 2023

Samstag, 10.06.2023 um 19:00 Uhr im Freiluftkino Friedrichshagen

Wie könntet ihr besser ein Sommerwochenende nach dem Müggelsee-Baden beenden?

Das OSTBERLIN POETRY SLAM OPEN AIR findet zum 7. Mal in Freiluftkino Friedrichshagen statt. Freut euch auf coole Drinks und noch coolere Texte! Versteckt hinter einem grünen Wäldchen kämpfen sechs der besten Poetry Slammer*innen des Landes um den wohl größten Publikumsbeutel der Stadt. Packt eure Freundinnen und Freunde ein und fühlt euch herzlich willkommen beim schönsten Open Air Slam Ostberlins!

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Politischer Talk mit Dunja Wolff

Am Sonntag, 11.06.2023 um 11:00 Uhr im Neuen Saal

Entlastungspakete: Fragen, Austausch und sich stärken.

Politischer Talk mit Dunja Wolff.

Gäste:

  • Bundestagsabgeordneter Mathias Papendieck
  • Alexander Freier-Winterwerb

Eintritt frei inkl. Freigetränk.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Berliner Philharmoniker: Sommerkonzert 2023

Am Freitag, 16.06. um 19:30 Uhr im Alten Saal

live aus der Berliner Philharmonie

Zubin Mehta und Yefim Bronfman sind langjährige Weggefährten – schon bei Bronfmans Debüt bei den Philharmonikern 1983 stand Mehta am Pult. Hier erleben wir die beiden mit Béla Bartóks Klavierkonzert Nr. 2. Zubin Mehta dirigiert zudem Tschaikowskys Vierte, die das Leiden des Komponisten an der Welt schildert, am Ende aber auch die Freuden des Lebens feiert. Den romantischen Auftakt macht Schumanns Genoveva Ouvertüre.

Programm:

  • Robert Schumann - Genoveva op. 81: Ouvertüre
  • Béla Bartók - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 Sz 95
  • Peter Tschaikowsky - Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Royal Opera House: Dornröschen

Am Sonntag, 18.06. um 15:30 Uhr im Neuen Saal

Dornröschen hat einen ganz besonderen Platz im Herzen und in der Geschichte des Royal Ballet. Es war das erste Werk, das die Truppe aufführte, als das Royal Opera House 1946, nach dem Zweiten Weltkrieg, in Covent Garden wiedereröffnet wurde. Im Jahr 2006 wurde diese ursprüngliche Inszenierung wiederaufgeführt, und seitdem begeistert sie das Publikum immer wieder. Frederick Ashton bezeichnete den reinen Klassizismus von Marius Petipas Ballett aus dem 19. Jahrhundert bekanntermaßen als Lektion in der atmosphärischen Kunst und dem Handwerk der Choreografie. Lassen Sie sich bei diesem wahren Juwel aus dem Repertoire des klassischen Balletts von Tschaikowskis atemberaubend schöner Musik und Oliver Messels prächtigen Märchen-Designs hinreißen.

Aufzeichnung aus dem Royal Opera House London vom 24.05.2023

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Bildungsgang: Der Film - in Anwesenheit

Am Montag, 19.06.2023, 20:00 Uhr, Neuer Saal

In Anwesenheit von Regisseur Simon Marian Hoffmann

Wie sieht die Bildung der Zukunft aus? Was bedeutet Bildung für heutige Jugendliche? Sind heutige Schulen noch zeitgemäß? Diesen Fragen sind die jungen AktivistInnen der Demokratischen Stimme der Jugend e. V. nachgegangen. Daraus entstanden ist ein unglaubliches multimediales Bildungsprojekt: Der Bildungsgang, in dem die jungen Menschen ihre Bildung selbst in die Hand nehmen. Sie veranstalten Vorträge, Seminare, schreiben Manifeste, schreiben Songs, drehen Musikvideos, gründen einen eigenen Studiengang und eine eigene NGO als Sprachrohr. Diese Dokumentation begleitet die jungen AktivistInnen auf ihrer Reise die Bildung zu revolutionieren und erzählt von ihren Visionen, Wünschen, Rückschlägen und Forderungen. Wie geht die Bildung der Zukunft? Die Antwort leben die jungen Menschen im Film: Selbstbestimmt.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Lesung: Matthias Wittekindt - Spur des Verrats

Am Freitag, 23.06. um 20:00 Uhr im Alten Saal

Autor Matthias Wittekindt liest zusammen mit Dunja Wolff aus seinem Kriminalroman

Kopenhagen, 1910: Der 8. Internationale Sozialistenkongress ist ein Sammelbecken für Schwärmer, Umstürzler und Utopisten jeglicher Couleur. Mitten unter ihnen: Der preußische Geheimagent Albert Craemer. Getarnt als Genosse, hofft er, etwas über die Hintergründe eines Attentats zu erfahren, das sich kurz zuvor im Berliner Tiergarten ereignete. Seine Mission ist heikel: Nicht nur, weil Craemer fürchten muss, enttarnt zu werden - sondern auch, weil er den Mördern bereits viel näher ist, als er selbst es ahnt.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Ü30 Party - 2 Floors

Am Samstag, 23.06. ab 22:00 Uhr

Die Ü30 Party im Kino UNION ist wieder da!

  • Main Floor mit DJ Heiko.
  • Keller Floor: Rock mit AG Schellheimer

Dabei ist von aktuellen Hits bis zu Songs aus unserer Jugend alles dabei, Hauptsache tanzbar!

Start 22:00 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Wenzel: Glaubt nie, was ich singe - in Anwesenheit

Sonntag, 02.07., um 17:30 Uhr, Alter Saal

in Anwesenheit von Hans-Eckardt Wenzel und Regisseur Lew Hohmann

Der deutsche Dokumentarfilm "Wenzel - Glaubt nie, was ich singe" widmet sich der Biografie und Karriere des Liedermachers Hans-Eckardt Wenzel, der seine Laufbahn in der DDR begann und anschließend in Deutschland und darüber hinaus tourte.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Abenteuerland - in Anwesenheit

Montag, 03.07., um 21:15 Uhr, Freiluftkino Friedrichshagen

In Anwesenheit von Protagonist Christo Förster und Regisseur Kai Hattermann

Was braucht man für ein Abenteuer? Geht das auch ohne eine monatelange Auszeit und exotische Länder? Christo Foerster, bekannt für den FREI RAUS-Podcast und seine Mikroabenteuer*, findet ja. Und begibt sich auf eine ebenso ungewöhnliche wie nachhaltige Reise durch die Heimat, von der Zugspitze bis nach Sylt, auf dem Board und zu Fuß. Damit es nicht zu einfach wird hat er sich überlegt, alles Zubehör von Anfang bis Ende mitzunehmen und nur aus eigener Kraft zu transportieren. So steht er dann zum Start seiner Reise mit Board samt Paddeln am Gipfelkreuz der Zugspitze… Nach einem mühsamen Abstieg entdeckt er tagsüber, wie schön Deutschland mit seinen vielseitigen Flusslandschaften ist, nachts schläft er in der Hängematte unter freiem Himmel.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Ray Wilson LIVE - Genesis Classic

Am Samstag, 12.08. um 19:30 Uhr im Freiluftkino Friedrichshagen

RAY WILSON, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert die größten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere.

Facettenreiche Songstrukturen aus der progressiven Rock-Ära der Band sowie die Pop-Hits der 1970er bis 1990er Jahre verschmelzen zu den unterschiedlichsten Arrangements - eine neue Dimension von GENESIS, ohne das die Songs ihren Originalcharakter verlieren.

Garant dafür ist die einmalige Stimme von RAY WILSON, welcher allein mit dem letzten GENESIS-Album „CALLING ALL STATIONS” das viert bestverkaufte der Bandgeschichte eingesungen hat.

Band:

Ray Wilson Vocals/Guitar

Steve Wilson Vocals/Guitar

Kool Lyczek Piano/Keyboards

Marcin Kajper Bass, Saxophone, Flute, Clarinet

Mario Koszel Drums and Percussion

Alicja Chrzaszcz Violin

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Konzert: Alexander Scheer / Andreas Dresen & Band: Immer wieder nie genug

Am Freitag, 18.08. um 19:30 Uhr im Freiluftkino Friedrichshagen

33 Jahre BuschFunk präsentiert:

Die zwei ausverkauften Abende im Jahre 2019 gehörten zu den Höhepunkten der Konzertsaison im Freiluftkino. Neben an holte Union Berlin seinen ersten Sieg in der Bundesliga (Opfer Borussia Dortmund).

Inzwischen ist die erste Live-Scheibe der Band „Immer wieder Nie Genug“ unter den Leuten. Sie zeugt auch davon, dass die Musiker um Scheer und Dresen nicht stehen bleiben, sondern genug musikalisches Material entwickeln, um das eigene Repertoire rundum beglückend zu erweitern. Es darf getanzt werden – auch wenn‘s sicher eng werden wird beim einzigen Berlin-Konzert des Jahres 2023!


Alle Infos, Trailer & Tickets:

Konzert: Axel Prahl und das Inselorchester - Mehr

Am Freitag, 25.08. um 19:30 Uhr im Freiluftkino Friedrichshagen

DAS BERLIN-KONZERT 2023

Vieles, was die Medien an ihm schätzen, aber noch mehr, was das Publikum so an ihm liebt, findet man in seinen Liedern wieder. Prahl singt Prahl – authentisch, bodenständig, erdig, mit viel Witz und noch mehr Lust am Musizieren.

Hier betritt kein singender Schauspieler, sondern ein wunderbarer Musiker und Sänger die deutschen (Musik-)Bühnen mit Songs, die aus der eigenen Feder und dem eigenen Erleben entsprungen sind.

Seine gleichwohl gefeierte Band - unter der musikalischen Leitung von Danny Dziuk - ist eine handverlesene Truppe von neun Musikern, die in die deutsche Rock-, Jazz- und Klassikszene klangvolle Namen einzubringen haben.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Gerhard Schöne & L`art de Passage feat. Ralf Benschu: Vielleicht wird`s nie wieder so schön

Freitag, 01.09.2023, 19:30 Uhr im Freiluftkino Friedrichshagen

33 Jahre Buschfunk präsentiert:

Die achtziger Jahre waren die Zeit als zu den Konzerten von Liedermachern im Osten oft Hunderte, bei den Open Airs von Gerhard Schöne mit der Gruppe L`art de passage oft Tausende strömten.

Die „Insel der Jugend“ in Berlin drohte bei seinem Konzert 1988 wegen 10 000 Menschenkindern und Überfüllung der Nahe Untergang.

„Du hast es nur noch nicht probiert„ war das Motto und zugleich die Verbindung zwischen Publikum und Podium. Schöne Klassiker wie „Wellensittich und Spatzen“, „Die Alte auf der Schaukel“, „Fantasia“, Blues im Blut“, „Fantasia“ oder „Mit dem Gesicht zum Volke“ wurden auch ohne Radiorotation zu Ohrwürmern und zu Wellen der Ermutigung und der Lust am Leben.

Die Musikanten sind schon spielbereit: Stefan Kling (Piano) Ralf Benschu (Saxophon, Klarinette, Dudelsack) Eudinho Soares (Gitarre, Cavaquinho) Javier Reyes (Drums, Percussions) Guilherme Castro (Bass)

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Konzert: RENFT

Samstag, 09.09.2023, 19:30 Uhr im Freiluftkino Friedrichshagen

Die legendäre Kultband: mit dem Original-Sänger Thomas "Monster" Schoppe. Von 1967 bis 1975 ständig existent, war die aus Leipzig stammende Klaus Renft Combo (ab 1974 RENFT) eine der ersten „Beat-Bands“, deren Sänger deutsch sangen, und entwickelte sich zu einer der bekanntesten und beliebtesten Rockgruppen der DDR.

Natürlich werden die guten alten RENFT- Songs wie z. B.: „Wer die Rose ehrt“, „Zwischen Liebe und Zorn“, „Apfeltraum“, „Gänselieschen“, „Nach der Schlacht“ oder „Als ich wie ein Vogel war“ alle zu hören sein. Nicht mehr in Urbesetzung, aber dennoch mit hervorragenden Musikern.

Alle Infos, Trailer & Tickets: