HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Fack Ju Göhte 3

Filmplakat Fack Ju Göhte 3

Elyas M`Barek, Jella Haase und Sandra Hüller in einem Film von Bora Dagtekin

Die Goethe-Gesamtschule öffnet zum dritten Mal ihre Türen und Metalldetektoren. Im politisch unkorrekten Finale der Trilogie um Herrn Müller und seine Problemschüler Chantal, Danger und Co nimmt die Underdog-Truppe nochmal den Kampf gegen das deutsche Bildungssystem auf.

Altersfreigabe:
(ab 6 J. in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten)

Laufzeit: ca. 120 min.

Originaltitel: Fack Ju Göhte 3

Darsteller: Elyas M´Barek, Jella Haase, Sandra Hüller, Katja Riemann, Max von der Groeben, Gizem Emre, Aram Arami, Lena Klenke, Lucas Reiber, Runa Greiner, Lea van Acken, Uschi Glas, Jana Pallaske, Farid Bang, Michael Maertens, Bernd Stegemann, Corinna Harfouch, Irm Hermann, Julia Dietze, Tristan Göbel, Pamela Knaack, Anton Petzold, Rafael Koussouris, Alina Freund, Philipp Franck, Neele-Marie Nickel

Regie: Bora Dagtekin Drehbuch: Musik: Simon Heeger Genre: Komödie Land: Deutschland 2018 Verleih: Constantin Film

Inhalte zum Teil von The Movie Database (TMDB)

© CINEPROG ...macht Lust auf Ihr Kino!

Möchten Sie von Youtube (Trailer ansehen) bereitgestellte externe Inhalte laden?

Kommentare
39

heper am 17.06.2020

Toller Film

Finn Meier am 30.12.2017

P

Matthias am 09.12.2017

Ich wurde unterhalten und musste viel lachen. Eine Oscarnominierung wird nicht bei rausspringen.Alles eine Frage der Erwartungshaltung.

alina am 03.12.2017

P

Arno am 27.11.2017

Oha, das war aber leider eine "Flachkalaueraneinanderreihung". Viele langweilige Abschnitte, dann einen Gag einbauen, dann wieder Langeweile... 1 + 2 um Längen besser. Good bye, Göthe


Nur den Film bewerten, nicht das Kino. Keine Spoiler!

Wir behalten uns vor, Kommentare die Spoiler und Bewertungen des Kinos enthalten, zu löschen.

Möchten Sie von Schutz vor Cyberangriffen (Google ReCaptcha) bereitgestellte externe Inhalte laden?

Wir freuen uns über jeden Kommentar zum Film! Hierfür benötigen wir Ihren Namen und Ihren entsprechenden Text. Es besteht keinerlei Verpflichtung dabei personenbezogenen Daten anzugeben: Es steht Ihnen frei, ein Pseudonym zu verwenden und Ihren Namen nicht Preis zu geben. Ihre Angaben werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihr Eintrag auf unbestimmte Zeit gespeichert und ggf. von uns entfernt, kommentiert oder und bearbeitet wird.